Bewirtschaftung
WIR ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG.
Für die Werthaltung und Wertentwicklung einer Renditenliegenschaft bedarf es einer umsichtigen und professionellen Bearbeitung von verschiedenen Themenfelder. Nebst den rechtlichen Rahmenbedingungen spielt das Marktumfeld eine wesentliche Rolle. Im Weiteren ist der routinierte Umgang mit baulichen Fragestellungen sowie ein ausgeprägtes Gespür für den Kontakt mit bestehenden MieterInnen sowie für die Auswahl von Mitintereßenten von hoher Bedeutung.
Der nachfolgende Leistungsbeschrieb gibt einen Überblick auf die vielfältige Aufgabenstellung der Bodea Immobilienbewirtschaftung.
Administrative Immobilien Bewirtschaftung
Vermietung
Erledigung der Mieterangelegenheiten
Vermietung aller Objekte mittels geeigneter Werbung
Einholen von Auskünften über Mietintereßenten
Überprüfung der Mietzinse sowie aller vertraglichen Nebenkosten und deren Anpassung im Einvernehmen mit dem Auftraggeber
Erstellen von Nachträgen zu Mietverträgen
Regelung der Sicherheitsleistungen ( Depots, Bankgarantien )
Überwachung der Fristen von Mietverträgen und Sicherheitsleistungen
Schlüsselkontrollen ( Liegenschaft / Mieter / Hauswart / Allgemein )
Durchführung von generellen Mietzinserhöhungen
Durchführung von generellen Mietzinssenkungen
Rechtliche Aufgaben
Beraten des Auftraggebers in rechtlichen Belangen gegenüber Mietern, Nachbarn und Behörden
Einleitung und Durchführung des rechtlichen Inkassos (exkl. Verlustscheinbewirtschaftung )
Versicherungen
Abschluss, Erneuerung und Kündigung von Verträgen für Anlagen und Einrichtungen
Überprüfung und Anpassung des Leistungsumfanges
Terminüberwachung
Technische Immobilien Bewirtschaftung
Anlaufstelle für die Mieter
Instandstellung der Mietobjekte auf Mietbeginn
Weiterverrechnung von Reparatur- und Unterhaltsarbeiten, die gemäss Mietvertrag zu Lasten der Mieter gehen
Abnahme und Übergabe von Mietobjekten bei Mieterwechsel
Erstellen von entsprechenden Protokollen
Erstellen von Abrechnungen bei Mieterwechsel
Hausordnung / Hauswart
Erstellen und Überwachen der Haus-und Waschküchenordnung
Abschluss, Erneuerung und Kündigung von Hauswartverträgen
Anstellung und Einführung des Hauswartes anhand des Pflichtenheftes in den Aufgabenbereich
Regelmäßige Kontrolle der Hauswartarbeiten
Unterhalt und Betrieb
Koordination der Überwachung der Unterhaltsarbeiten
Regelmäßige Kontrollbesuche der Liegenschaft zur Überprüfung des Gesamtzustandes
Auftragserteilung im Rahmen der Kompetenzsumme für vorsorgliche und notwendige Reparaturen und Instandstellung an qualifizierte Handwerker, Unternehmer und Lieferanten
Überwachung und Kontrolle der erteilten Aufträge
Einkauf uns Sicherstellung der Heizungsenergie
Aufnahme und Erledigung von Schaden- und Versicherungsfällen
Rechnungswesen
Der gesamte Zahlungsverkehr erfolgt über den Beauftragten. Dieser überweist monatlich die Überschüsse gemäss Jahresbudget auf das vom Auftraggeber bezeichnete Konto
Inkasso der Mietzinse, Nebenkosten und aller aus den Mietverhältnissen sich ergebenden Guthaben inklusive Mahnwesen auf den Fälligkeitstermin
Abwicklung der Sicherheitsleistungen (Depot Bankgarantie)
Überwachen und durchsetzen der Fristen und Terminen
Inkasso Guthaben gegenüber Dritten
Einforderungen offener Debitorenposten mittels Rechtsweg
Kontrolle sämtlicher objektbezogener Rechnungen
Fristgerechte Begleichung der Rechnungen